Zum Hauptinhalt springen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN – AGBs

Geltungsbereich
Unsere AGBs gelten für alle Räume und Kurs-/Veranstaltungsorte der Tanzschule Kostorz innerhalb der BRD.

Allgemeine Teilnahmebedingungen
Der Aufenthalt und das Tanzen in unseren Räumen sowie Kurs-/Veranstaltungsorten gesche hen auf eigene Gefahr. Für Garderobe und sonstige Wertgegenstände trägt der Teilnehmer selbst die Verantwortung. Die Tanzschule behält sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen Tanzkurse zusammenzulegen, zeitlich bzw. räumlich zu verlegen oder ganz abzubrechen. Die Auswahl der Unterrichtenden obliegt ausschließlich der Tanzschule. Der Unterricht findet regelmäßig einmal pro Woche an aufeinanderfolgenden Terminen statt. Unterrichtsfreie Zei ten, welche in der Regel in den Schulferien NRW, an Feiertagen, aber auch anders liegen kön nen, führen dabei automatisch zu Terminsprüngen zwischen einzelnen Unterrichtsstunden. Unterrichtsfreie Zeiten können per Mail oder postalisch versendet, aber auch mündlich, als Flyer/Aushang oder über die Webseite der Tanzschule Kostorz bekannt gegeben werden. Nebenabsprachen sowie sonstige wichtigen Belange und Mitteilungen bedürfen grundsätzlich immer der Textform und sind per Mail oder postalisch an die Tanzschule Kostorz zu richten.

Anmeldung
Eine Teilnahme an unseren Tanzangeboten ist nur mit frühzeitiger Anmeldung vor Beginn des Wunschkurses über unsere vorgegebenen Anmeldevarianten und schriftlich bestätigtem Anmeldevertrag möglich. Dabei ist für jeden Kurs stets ein eigener Anmeldevertrag mit Bestätigung nötig. Alle Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten den Teilnehmer als Vertragspartner zur pünktlichen und vollen Zahlung der vereinbarten Kurs-/Monats honorare. Dabei ist jeder Teilnehmer einzeln für sich eigenständiger Vertragspartner, auch bei Ehepaaren oder Doppelanmeldungen. Bei Minderjährigen ist stellvertretend der Erziehungsberechtigte Vertragspartner und übernimmt alle Pflichten aus dem Vertrag, auch die Zahlungspflichten.

Erst mit der rechtzeitigen Übersendung /Abgabe des mit allen persönlichen, Kurs und Kontodaten sowie allen Unterschriften versehenen Anmeldeformulars kann es zum Vertragsschluss und zu einer Kursbuchung kommen. Alle Anmeldungen in Textform sind einer schriftlichen Anmeldung gleichwertig und müssen von jedem Teilnehmer/Erziehungsberechtigten handschriftlich unterzeichnet werden. Mit der Unterzeichnung des Vertrages erklären der Teilnehmer/Erziehungsberechtigte, dass vom Inhalt der AGBs Kenntnis genommen wurde und diese in vollem Umfang akzeptiert werden.

Bei Online-Anmeldungen über die Webseite der Tanzschule muss ein spezifisches Feld zur Kenntnisnahme der AGBs geklickt werden. Mit der Abgabe dieser Bestätigung erklären der Teilnehmer/ Erziehungsberechtigte, dass vom Inhalt der AGBs Kenntnis genommen wurde und diese im vollen Umfang akzeptiert werden. Zudem bestätigen der Teilnehmer/ Erziehungsberechtigte ausdrücklich die Kenntnisnahme des gesetzlichen Widerrufrechts, welches bei Internetanmeldungen zusteht. Danach wird die Willenserklärung zur Teilnahme am Tanzkurs erst wirksam, wenn sie nicht binnen zwei Wochen schriftlich widerrufen wird. Der Lauf der Frist beginnt mit Absenden der Online-Anmeldung. Hat der Teilnehmer bereits den Tanzkurs besucht, auch nur stundenweise, so gilt der Widerruf als nicht erfolgt. Ein Widerruf ist ausschließlich in Textform per Mail oder postalisch an die Tanzschule Kostorz zu richten.

Alle Änderungen der persönlichen Daten und Bankdaten sind unverzüglich der Tanzschule Kostorz in Textform per Mail oder postalisch mitzuteilen. Durch schuldhafte Unterlassung für die Tanzschule entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten des Zahlungspflichtigen.

Allgemeine Zahlungsbedingungen
Alle Zahlungen erfolgen ausschließlich durch SEPA-Einzugsermächtigungsverfahren. Dazu erteilt der Kontoinhaber, welcher auch vom Zahlungspflichtigen abweichen kann, mit der Anmeldung je nach Kurs ein Einzel oder Dauer-SEPA-Lastschriftmandat und übergibt seine korrekten sowie vollständigen Kontodaten. Mit seiner handschriftlichen Unterzeichnung des SEPA-Mandates erteilt der Kontoinhaber der Tanzschule die Erlaubnis, von seinem Konto Zahlungen des Zahlungspflichtigen mittels SEPA-Lastschrift ohne weitere Vorabinformation bei Fälligkeit einzuziehen. Der Kontoinhaber weist zugleich sein Kreditinstitut an, die von der Tanzschule Kostorz auf sein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Der Kontoinhaber kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit seinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Die Gläubiger-Identifikationsnummer (CI) und Mandats-Referenznummer(MR) wird dem Kontoinhaber bei jeder Buchung auf dem Kontoauszug mitgeteilt. Alle erteilten Sepa-Last schriftmandate erlöschen automatisch mit Vertragsende, sofern alle vertraglich verpflichten den Zahlungen bereits getätigt sind. Bei jedem neuen Vertrag muss ein neues Sepa-Mandat erteilt werden.

Sollte eine Lastschrift durch die Tanzschule aufgrund eines Verschuldens des Kontoinhabers nicht eingelöst werden können, trägt der Zahlungspflichtige die anfallenden Gebühren der Bank zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr seitens der Tanzschule. Bis zur Begleichung offener Zahlungen inkl. aller Gebühren, welche binnen 8 Tagen ausschließlich per Überweisung auf ein Konto der Tanzschule oder als Barzahlung im Büro der Tanzschule zu entrichten ist, kann eine Teilnahme am Unterricht ausgeschlossen werden. Maßgeblich ist der Zahlungseingang bei uns.

Sobald die Tanzschule Kostorz durch Zahlungsverzug des Zahlungspflichtigen schriftliche Mahnungen versendet, werden bedingt durch vermehrten Personalaufwand, Material und Portokosten übliche Mahngebühren in Rechnung gestellt. Hat die Zahlungsaufforderung keinen Erfolg, wird der Vorgang an unsere Rechtsabteilung weitergeleitet, was zu weiteren erheblichen Mehrkosten führen kann.

Die Tanzschule behält sich das Recht vor, bei wiederholtem Zahlungsverzug seitens des Zah lungspflichtigen durch Rückbuchung der SEPA-Lastschrift den Vertrag fristlos zu kündigen. Der Zahlungsanspruch der Tanzschule bleibt jedoch bis zum nächstmöglichen Vertragsende bestehen.

HONORARE UND KÜNDIGUNG

Abgeschlossene Kurse
Das vereinbarte Kurshonorar ist spätestens zum Kursstart fällig und mittels Einzel-SEPA Einzugsermächtigungsverfahren im Voraus zu zahlen. Das vereinbarte Kurshonorar berech  tigt den Teilnehmer zum Besuch der jeweils aufeinanderfolgend angebotenen Unterrichts stunden des gebuchten Kurses. Ein Vertrag für abgeschlossene Kurse muss nicht gekündigt werden, sondern endet automatisch.

HONORARE UND KÜNDIGUNG

Fortlaufende Kurse
Das vereinbarte Monatshonorar ist spätestens zum Datum des Erstlaufzeit-/Zahlungsbeginns fällig und wird dann fortlaufend regelmäßig zum Ersten eines Monats mittels Dauer-SEPA Einzugsermächtigungsverfahren im Voraus eingezogen.

Das vereinbarte Monatshonorar berechtigt den Teilnehmer zum Besuch von jeweils drei aufeinanderfolgend angebotenen Unterrichtsstunden des gebuchten Kurses und entspricht somit dem Dreifachen eines Stundenhonorars. Erstlaufzeitbeginn ist stets der Zahlungs beginn des vereinbarten regelmäßigen Monatshonorars. Startet ein Teilnehmer vor dem Erstlaufzeitbeginn, werden die davor mehr in Anspruch genommenen Unterrichtsstunden zusätzlich fällig und entweder in Form einer Einmalzahlung oder spätestens zusammen mit dem vereinbarten ersten Monatshonorar ebenfalls mittels SEPA-Lastschrift eingezogen. Einmalzahlungen beeinflussen jedoch den Erstlaufzeitbeginn und die Mindestlaufzeit nicht.

Die Mindestlaufzeit bei Verträgen für Fortlaufende Kurse beträgt drei Monate mit je einem vereinbarten Monatshonorar und können erstmals mit einem Monat Kündigungsfrist zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Wird zu diesem Zeitpunkt nicht oder nicht fristgerecht oder vertragsgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann dann mit einem Monat Kündigungsfrist jeweils zum Monatsende gekündigt werden.

Geht eine vertragsgerechte Kündigung nicht fristgerecht ein, gilt automatisch die Kündigung zum nächstmöglichen Termin. Maßgeblich für eine fristgerechte Kündigung ist der Eingang bei uns. Alle Kündigungen sind ausschließlich in Textform per Mail oder postalisch an die Tanzschule Kostorz zu richten. Es folgt eine Kündigungsbestätigung in Textform per Mail oder postalisch.

Kontaktaufnahme
Bei wichtigen organisatorischen Belangen und Infos nehmen wir meist telefonisch oder per Mail Kontakt auf. Mit seiner Unterschrift auf dem Vertrag willigt der Teilnehmer / Erziehungs berechtigte ausdrücklich in diese Kontaktaufnahme ein. Die uns erteilte Einwilligung kann jederzeit in Textform per Mail oder postalisch bei der Tanzschule Kostorz widerrufen werden.

Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Web auf www.tanzschule-kostorz.de

Weitere Varianten: Aushang, Druck, Mail-Versand, Postversand

Film-und Fotoaufnahmen
Die Tanzschule Kostorz tätigt bei Kursen/Veranstaltungen Foto und Filmaufnahmen, welche zu Werbezwecken (z.B. soziale Medien/ Webseite/ Flyer) in der Öffentlichkeit verwertet werden.

Dazu holen wir jedes Mal die Genehmigung des Teilnehmers/Erziehungsberechtigten ein.

Schlussbestätigung
Mit Betreten der Räume, Kurs und Veranstaltungsorte der Tanzschule Kostorz sowie der Unterzeichnung des Vertrages in schriftlicher oder elektronischer Form (Online-Anmeldung) werden diese AGBs bindend anerkannt.

AGB´s FÜR ONLINE-GUTSCHEINE

Geltungsbereich
Unsere AGB´s für Online-Gutscheine gelten für alle Bestellungen innerhalb der BRD.

Bestellung/ Kauf
Mit der Übersendung des vollständig ausgefüllten Bestellformulars kommt es zum Ver tragsschluss. Der für den Gutschein vereinbarte Betrag ist sofort fällig und verpflichtet zur Zahlung in voller Höhe. Der Gutschein ist ein Wertgutschein und kann auf alle Tanzstunden und Kurse aus dem Angebot der Tanzschule Kostorz eingelöst werden. Zur Einlösung sollte er bereits bei Anmeldung zu einem Kurs oder Tanzstunden vorgelegt werden, muss spätes tens jedoch bei Kursbeginn bzw. Inanspruchnahme unseres Angebots bei uns eingehen. Der Gutschein kann nicht bar ausgezahlt werden, ist jedoch übertragbar.

Bei der Bestellung per Internet muss ein spezifisches Feld zur Kenntnisnahme der AGB´s für Online-Gutscheine geklickt werden. Mit der Abgabe der Bestätigung erklärt der Zahlungs pflichtige/Besteller, dass vom Inhalt dieser AGB´s Kenntnis genommen wurde und diese in vollem Umfang akzeptiert werden.

Widerrufrecht
Bei der Online-Bestellung bestätigt der Zahlungspflichtige/Besteller außerdem ausdrücklich die Kenntnisnahme des gesetzlichen Widerrufrechts, welches bei Internetkäufen zusteht. Danach wird die Willenserklärung zum Kauf erst dann wirksam, wenn sie nicht binnen 14 Tagen schriftlich widerrufen wird. Der Lauf der Frist beginnt mit dem Absenden der Bestellung. Bei Widerruf erlischt automatisch auch die Gültigkeit des Gutscheins.

Ein Widerruf ist ausschließlich schriftlich zu richten an:

Tanzschule Kostorz, Marktstr. 55, 47798 Krefeld oder service(at)tanzschule-kostorz.de

Zahlungsbedingungen für Online-Gutscheine
Alle Zahlungen von Online-Gutscheinen erfolgen ausschließlich durch SEPA-Einzugser mächtigungsverfahren. Dazu übergibt der Zahlungspflichtige/Besteller mit der Online Bestellung seine vollständigen und korrekten Kontodaten, insbesondere die 22 stellige IBAN und die 8/11 stellige BIC. Außerdem erteilt er der Tanzschule durch seine Bestellung ein einmaliges SEPA-Lastschriftmandat, von seinem Konto die vereinbarte Zahlung mittels Lastschrift unter der Gläubigeridentifikationsnummer DE28ZZZ00000304821 einzuziehen.

Der Zahlungspflichtige/Besteller erhält eine persönliche Mandatsreferenznummer, welche bei Lastschrifteinzug des vereinbarten Betrages auf seinem Kontoauszug erscheint. Eine Vorabinformation bei Fälligkeit entfällt. Der vereinbarte Betrag wird mit Einhaltung der gesetzlichen Fristen, spätestens jedoch zum nächsten Monatsersten eingezogen.

Sollte eine Lastschrift durch die Tanzschule aufgrund eines Verschuldens des Zahlungs pflichtigen/Kontoinhabers nicht eingelöst werden können, so trägt dieser die anfallenden Gebühren der Bank zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr seitens der Tanzschule. Außerdem verliert der Wertgutschein dadurch seine Gültigkeit und kann nicht eingelöst werden.

Kontaktaufnahme
Bei wichtigen organisatorischen Belangen, Rückfragen, sowie zu Betreuungszwecken nehmen wir mit Ihnen meist telefonisch bzw. per E Mail Kontakt auf. Hiermit willigen Sie ausdrücklich in diese Kontaktaufnahme ein. Ihre uns erteilte Einwilligung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen: Tanzschule Kostorz, Marktstr. 55, 47798 Krefeld oder service(at)tanzschule-kostorz.de

Datenschutz
Alle uns mitgeteilten bzw. von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in einem betriebseigenen IT-System erfasst sowie verarbeitet, vertraulich behandelt und keinem un berechtigten Dritten zugänglich gemacht. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Schlussbestätigung
Mit Absendung des Bestellformulars werden die AGB´s für Online-Gutscheine bindend anerkannt.