Hier kommen schon die Kleinsten ganz groß raus! Tanzen stärkt sowohl Selbstbewusstsein als auch die körperlich geistige Entwicklung von Kindern. Geben Sie Ihrem Kind die wunderbare Chance, mit viel Freude und Abwechslung seine Beweglichkeit, Koordination, Rhythmik, Fitness, Kreativität und soziale Kompetenz zu verbessern.
Altersgerechter Unterricht Auf spielerische Art und Weise lernt Ihr Kind in den Tanzstunden altersgerechte tänzerische Inhalte - von leichten Tänzen mit starker Bildsprache, über gezielte kleine Schrittfolgen mit fester Rhythmik bis hin zu anspruchsvolleren Choreos.
Sausekids, 3,5 - 5,5 Jahre Hier tanzen die Minis schon ganz alleine mit den Tanzlehrern:innen. Und am Ende der Stunde machen Mama, Papa, etc. eine Runde mit oder schauen im Raum zu.
Wirbelkids, 5,5 - 7 Jahre Erste Schrittfolgen werden geübt und zu kleinen festen Tänzen kombiniert. Tanzspiele gehören aber ebenfalls noch dazu. Hier ist immer was los, mehr Spaß geht nicht!
Tanzen macht schlau beim gesunden Hobby Beim Kindertanzen werden auf spielerische Weise motorische Fähigkeiten unterstützt, Koordination und Kondition gestärkt. Weil beim Tanzen Bewegung, Fantasie und Gemeinschaft zusammenkommen, werden alle Teile des Gehirns gleichzeitig angesprochen und angeregt.
Soziale Kompetenzen Bei Gruppenritualen und Spielen wird immer wieder auch der Umgang mit anderen Menschen geübt – eine Fähigkeit, die in Zeiten von Internet, Tablet und Handy leider häufig unterentwickelt bleibt.
Qualifizierte Kindertanzlehrer Unsere Kindertanzlehrer sind ausgebildete ADTV-Tanzlehrende und haben eine Zusatzausbildung zum ADTV Kindertanzfachlehrer absolviert. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.